Geistliche der Pfarrei Gnadenberg
Vorbemerkung:
ursprünglicher Pfarrsitz war Hagenhausen; nach der Rekatholisierung anscheineind faktische Verlegung des Pfarrsitzes nach Gnadenberg; noch bis in 18.Jahrhundert hinein ist allerdings abwechselnd von der "Pfarrei" oder von der "Pfr. Hagenhausen", manchmal sogar von "den Pfarreien Gnadenberg und Hagenhausen" die Rede!
Die konfessionelle Ausrichtung der Pfarrer um die Mitte des 16. Jahrhunderts ist unklar. Ab Samuel Nuber (1562ff.)eindeutig lutherische, ab 1582/83 calvinische Pfarrer; die Rekatholisierung erfolgte 1626.
Die Reihe der Pfarrer darf erst ab Johann Adam Ziegler (1640-1656) als lückenlos uns gesichert gelten (d.h. mit genauen Daten zu Beginn und Ende der Seelsorstätigkeit). Davor treten aufgrund fehlender, unsicherer oder auch widersprüchlicher Quellenangaben immer wieder unklarheiten auf, die sowohl den Namen des Pfarrer als auch die zeitliche Eingrenzung seines Wirkens betreffen können.
Bei den Jahreszahlen in Klammern handelt es sich folglich um eher zufüllige Belege, die weder den Beginn noch das Ende der Seelsorgetätigkeit bezeichnen müssen.
(1379-1399 | Hans von Wenting/Wemding |
(1404) | Heinrich Götzenberger |
(1434,1447) | Peter Pflenzl/Pflanz |
(1478, 1480) | Hans Popp |
'(1479) | N.'(Vorname unbek.)Plinger (evtl.Vikar von Popp) |
(1511,1524) | Johann Meier |
(?-1542 | Benedikt Burkhofer |
1542-? | Wolfgang Recker/Reger |
(1549) | Wilhelm Greyss (luth.?) |
(1555) | Sebastian Greiß (zeitweise der Nähe zum Lutherthum) |
1562-1578 | Samuel Nuber/Neuber (luth) |
1578-1582 | Christof Günther (luth) |
1583-1600 | Johann Wedel (calv) |
1600-1607 | Michael Sturm (calv.) |
1607-1613 | Johann Murrer/Murer(calv) |
1613-1626 | Johann Knöttner/Knötterer(calv.) |
1626-1628 | Albert Huber |
(1628) | P.Christoph Keck SJ u. P.Nikolaus Kraus(Crusius)SJ |
(1628-1629) | Mag. Paul Turl (irrtümlicherweiser auch "Türk" |
(1629-1613) | Albert Huber (zum 2. Mal) |
(1631-1632) | Paul Kager/Hager |
(1632) | Mag. Josef Pfister |
(1632) | Georg Christof Mittner (zugleich Pfr. in Sindlbach) |
(1633) | Mag. Johann Bühler/Biller (zugleich Pfr.in Stöckelsberg |
(1634) | Johann Ermayer |
1634-1640 | Georg Christoph Mittner(zum 2.Mal) (von Gnadenberg aus) gleichzeitig Pfarrer in Berg, Hausheim, Sindlbach, Stöckelsberg und Rohrenstadt |
1640-1656 | Mag. Johann Adam Ziegler (gleichzeitig Pfr. in Sindlbach, Stöckelsberg Rohrenstadt, und wohl auch Berg und Hausheim |
1656-1657 | Mag. Peter Paul Kaltner(gleichzeitig Pfr.in Stöckelsberg und Rohrenstadt |
1657-1664 | Cand.Theol.Johann Konrad Stromer/Strohmeier:(gleichzeitig Pfr. von Stöckelsber u. Rohrenstadt sowie der simultanischen Pfarrei Eismannsberg) |
1664-1681 | Mag. Johann sebastian Fux(gleichzeitig Pfr. in Stöckelsberg, Rohrenstadt u.Esimannsberg |
1681-1702 | Lic.Theol.Johann Melchior Sintzel/Sünzel (gleichzeitig Pfr. von Stöckelsberg Rohrenstadt u. Eismannsberg) |
1702-1705 | Lic.Theol.Johann Josef Städtler (gleichzeitig Pfr. v.Eismannsberg) |
1705-1708 | Cand.utr.jur.Franz Saver Mathias Bittlinger |
1708-1727 | Cand. theol. und cand.jur.can.(später Dr. Theol)Johann Willibald Brein |
1727-1744 | Dr. Theol. Ignaz Anton Schwarz |
1744-1748 | Cand.Theol.Johann Wolfang Benedikt Hartmann |
1756-1786 | Dr. Theol. Johann Babt.Gruber (stammt aus Hagenhausen) |
1786-1805 | Cand.theol.und jur.can.Lorenz Gruber(stammt ebenfalls aus Hagenhausen) |
1805-1820 | Ferdinand Spezius |
1820-1829 | Johann Georg Neuswirth |
1829-1834 | Johann Nep.Schwarz |
1834-1840 | Dr. Georg Josef Götz |
1840-1849 | Anton Heldmann |
1849-1853 | Andreas König |
1854-1884 | Max Limbacher (Dekan u. Gründer u. Erbauer der 1.kath. Kirche in Altdorf |
1884-1900 | Karl Oppel |
1900-1912 | Michael Gruber |
1913-1925 | Dr. Gustav Fick |
1925-1926 | Paul Weber |
1926-1940 | Josef Zirngibl |
1940-1954 | Johann Mauderer |
1954-1987 | Alex Reichenberger(nebenamtl.Prov. von Stöckelsberg seit Dez1973) |
1987-1992 | Peter Fischer (gleichzeitig Pfr. von Stöckelsberg) |
1992-1993 1993 |
Johann Henke (Pfarradm.für Gnadenberg u. Stöckelsberg zugl.Pfarrer von Sindlbach) Pfarradministrator Pfr. Joseph Burzdzius
|
1993-2003 | Ludwig A. Seidl |
2003-2017 | Johann Reicherzer |
2017- | Martin Fuchs und Markus Müller |
Gottesdienstzeiten
Heilige Messen in der Pfarrei Gnadenberg
Samstag 19.00 Uhr; Sonntag 8.00 Uhr oder 9.45 Uhr abwechselnd mit Sindlbach und Stöckelsberg